Seit über 60 Jahren unterstützt die Stiftung RgZ die Entwicklung, Lebensgestaltung und soziale Integration von Menschen mit Bewegungsauffälligkeiten, Entwicklungsbeeinträchtigungen, geistiger oder mehrfacher Behinderung, ungeachtet des Schweregrades.
In zehn Frühberatungs- und Therapiestellen, zwei Heilpädagogischen Schulen, zwei Tagesstätten, einer geschützten Werkstätte, einem Restaurant, sechs sozialpädagogisch betreuten Wohnungen und einem Wohnheim für Erwachsene fördern, unterrichten, betreuen und beschäftigen rund 280 Mitarbeitende jährlich mehr als 2‘700 Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Für unsere Frühberatungs- und Therapiestelle in Dietikon suchen wir per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung eine teamfähige und engagierte
Physiotherapeut/in (40%)
Ihre Aufgaben
- Förderung und Behandlung von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer Beeinträchtigung
- Befunderhebung, Formulierung der Therapieziele, Planung, Vorbereitung und Durchführung der therapeutischen Massnahmen
- fallbezogene Begleitung und Beratung der Eltern, Angehörigen und Bezugspersonen
- Förderung einer professionellen Zusammenarbeit mit Mitarbeiter der Tagesstätte (Orthopädietechniker, Ärzten, Therapeutinnen)
- Erstellung von Behandlungsberichten und Organisation der Hilfsmittelversorgung
- Teilnahme an Besprechungen (Fallbesprechungen, Teamsitzungen etc.) zur Förderung und der interdisziplinären Zusammenarbeit
Ihr Profil
- Ausbildung als Physiotherapeutin/Physiotherapeut HF/FH mit SRK-Anerkennung
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Menschen mit einer Beeinträchtigung
- Kontaktfreudig und hilfsbereit, Freude an der Arbeit im Team und an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Berufserfahrung im pädiatrischen und neurologischen Fachbereich von Vorteil
- Interesse bzw. Erfahrungen bei der Abklärung und Anpassung von Hilfsmitteln
- Flexibilität und selbstständige Arbeitsweise
Unser Angebot
- Interessantes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit Physiotherapeutin, Ergotherapeutin, Heilpädagogen.
- Interdisziplinäres Zusammenarbeiten
- Flexibilität bei den Arbeitszeiten
- attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung als PDF Datei!
Stiftung RgZ
Ute Zoller
Leitung Frühberatung – und Therapiestelle Dietikon
Telefon 058 307 17 31, ute.zoller@stiftung-rgz.ch