Description
Kinder Becken Physiotherapie
Am 10. Mai 2023 findet von 18:30 bis 20:00 Uhr
ein Online-Seminar zum Thema Beckenbodentherapie bei Kindern statt, das von
Rita Schlup
Mitglied von pelvisuisse und Inhaberin der Physiotherapie Praxis Yellow in Solothurn, geleitet wird.
Die Beckenbodentherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Kinderphysiotherapie und kann bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen.
In dem Seminar von insgesamt 90 Minuten wird erläutert, welche Beschwerden beim Kind durch eine Schwäche des Beckenbodens entstehen können. Dazu gehören beispielsweise Harn- und Stuhlinkontinenz, aber auch Verstopfung oder Schmerzen im Beckenbereich.
Rita Schlup wird verschiedene Übungen vorstellen, die den Beckenboden stärken und somit zur Verbesserung der Beschwerden beitragen können.
Ein weiteres Thema des Seminars ist die Frage, wie eine Beckenbodenschwäche bei Kindern erkannt werden kann. Die Therapeutin wird erläutern, welche Symptome auf eine Schwäche des Beckenbodens hinweisen können und wie eine gezielte Untersuchung durchgeführt wird.
Darüber hinaus wird auch die Frage behandelt, wie Eltern ihre Kinder bei der Beckenbodentherapie unterstützen können. Die Therapeuten werden Tipps geben, wie die Übungen am besten zu Hause durchgeführt werden können und welche Hilfsmittel dabei helfen können.
Insgesamt bietet das Online-Seminar eine hervorragende Gelegenheit, mehr über die Beckenbodentherapie bei Kindern zu erfahren und sich mit erfahrenen Therapeut: innen auszutauschen. Alle Fachpersonen aus dem Bereich der Kindermedizin und -therapie sind herzlich eingeladen, an dem Seminar teilzunehmen.
Rita Schlup gibt uns in 45 Minuten einen Einblick in die Definition, die Epidemiologie und die Prävalenz von Enuresis. Sie erklärt uns die relevanten, physiologischen Grundkenntnisse und Pathomechanismen. Im Anschluss zeigt sie uns anhand eines Fallbeispiels die gängigen Therapiekonzepte (Assessments, Therapiemethoden) aus der Kinder Becken Physiotherapie. Danach dürfen wir ihr konkrete Fragen zu ihrer Präsentation stellen. Die letzten 30 Minuten dienen der Allgemeinen Diskussion, Erfahrungsaustausch und euren Fallbeispielen.
Wir freuen uns die Expert: innenrunde zum 3. Mal anbieten zu können.
Euer Team von physiopaed